Brautradition seit 1843

Geschichte

Die Brauerei Schwarzach wurde 1843 von Fürst Friedrich Schwarzenberg, dem späteren Erzbischof von Prag, im Schloss Schernberg westlich von Schwarzach gegründet. Im Jahre 1937 übernahm die aus Südtirol stammenden Brauerfamilie Seeber die Brauerei.

Mitte der 90er Jahre braute Familie Seeber bereits in der elften Generation und produzierte 26.000 Hektoliter Bier. Für das „Tauerngold“ erhielt die Brauerei 2002 die 16. Goldmedaille „Monde Selection“, insgesamt wurde das Bier mit 18 Goldmedaillen ausgezeichnet. Das Ende des Braubetriebs wurde im Jänner 2008 eingeläutet. Am 22. Jänner wurde der vorläufig letzte Sud auf dem Brauereigelände gebraut.

Im Jahr 2014 erwarb die Familie Lindinger das Brauereigelände, um dort einen Firmenstandort zu errichten. Die vorhandenen Gebäude wurden saniert und das Bräustüberl Schwarzach 2017 wiedereröffnet.

2020 wurde eine Gesellschaft zur Neuerrichtung der Brauerei gegründet. Und seit 2021 gibt es schließlich wieder Bier aus der Brauerei Schwarzach…

Das Kellerbier

Unser Kellerbier ist eine leicht hefetrübe und unfiltrierte Spezialität. Das würzige, süffige Bier zeichnet sich durch ein angenehmes Säurespiel aus und bringt durch den samtigen Körper den vollen Geschmack zur Geltung. Abgefüllt in den klassischen Flaschen – 0,5 und 0,33 Liter!

Alkoholgehalt: 5,4 % vol.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Adresse

  +43(0)664/13 19 326

  Brauhausgasse 2
      5620 Schwarzach im Pongau
      Österreich

  office@brauerei-schwarzach.at

  Öffnungszeiten:
      Mo-Fr: 8:00 – 16:00

  www.brauerei-schwarzach.at